Eine Allergie entsteht, wenn das Immunsystem harmlose Substanzen als Bedrohung einstuft und übermäßig darauf reagiert. Dadurch werden Abwehrmechanismen aktiviert, die zu allergischen Symptomen führen.
Einige Menschen reagieren auf nützliche oder harmlose Stoffe wie:
Die Bioresonanztherapie ist eine in Deutschland entwickelte Technologie, die in über 90 Ländern angewendet wird.
Allergene wie Pollen, Hausstaubmilben, Viren, Bakterien oder Pilze besitzen eine eigene Frequenz. Diese Fremdfrequenzen können das elektromagnetische Gleichgewicht des Körpers stören und allergische Reaktionen auslösen.
Die Bioresonanztherapie zielt darauf ab, diese pathologischen Frequenzen zu neutralisieren und die natürlichen Körperfrequenzen zu stärken.
Jede Allergie hat individuelle Ursachen – ein einfacher Reiz kann verschiedene Auslöser haben. Ein umfassender Allergietest ist daher essenziell, um die wahre Ursache der Allergie zu erkennen.
Nur wenn die Ursache identifiziert und behandelt wird, kann die Allergie langfristig gelindert werden.
Die Bioresonanzmethode kann bei einer Vielzahl von Allergien angewendet werden, darunter:
Hinweis: Die Bioresonanztherapie basiert auf Erfahrungswissen und ist schulmedizinisch nicht anerkannt.
Mit nur wenigen Bluttropfen aus Ihrem Finger können bis zu 6.400 Substanzen getestet werden, die allergische Reaktionen auslösen können.
Ein einziger Test deckt folgende Bereiche ab:
Allergene & Umweltfaktoren
Nahrungsmittelunverträglichkeiten & -allergien
Chemikalien & Schwermetalle
Pilzinfektionen, Viren & Bakterien
Parasiten & Zusatzstoffe
Nach der Auswertung Ihrer Testergebnisse kann eine maßgeschneiderte Bioresonanztherapie erstellt werden.
Therapieablauf:
Während der Behandlung:
Nach der Bioresonanztherapie kann der Körper Allergene wie Hausstaubmilben oder Bürostaub in ihrem natürlichen Frequenzmuster wahrnehmen – ohne übermäßige Immunreaktionen. Die allergischen Symptome verschwinden, und der Betroffene kann sein normales Leben ohne Beschwerden fortsetzen.
Bei Allergien gegen bestimmte Lebensmittel, wie Eier, wird während der Therapie eine spezielle Diät eingehalten, die den Verzicht auf das Allergen umfasst. Während dieser Zeit wird die Bioresonanztherapie gezielt angewendet.
Nach Abschluss der Behandlung und erneuter Testung kann überprüft werden, ob die Unverträglichkeit abgeklungen ist. Falls keine allergische Reaktion mehr nachweisbar ist, kann die Person das Lebensmittel schrittweise wieder in ihre Ernährung aufnehmen.
Die Kuhmilchallergie ist weit verbreitet und bleibt oft unerkannt. Ohne frühzeitige Allergietests können im Kindesalter Weinkrisen, Krämpfe, Ekzeme und Hautausschläge auftreten.
Mit zunehmendem Alter können sich die Beschwerden von akuten Hautreaktionen hin zu allergischer Rhinitis oder Asthma wandeln. Viele Betroffene erkennen den Zusammenhang nicht, da die ursprüngliche Allergie in den Hintergrund tritt.
Nach einer erfolgreichen Bioresonanztherapie und einem erneuten Allergietest kann überprüft werden, ob die Kuhmilchallergie abgeklungen ist. Falls keine allergische Reaktion mehr nachweisbar ist, kann der Patient Kuhmilchprodukte wie Käse, Joghurt und Butter wieder in den Speiseplan aufnehmen.
Kosten für Allergietest und Allergietherapie:
40€ – 65€ pro Sitzung